Funktionskieferorthopädie
Vorschubdoppelplatten (VDP)
Die Vorschubdoppelplatten sind zwei einzelne Spangen für Ober- und Unterkiefer, die mit Stegen miteinander verbunden sind. Durch die Verbindungsstege wird der Unterkiefer nach vorne bewegt. Somit kann die Lage der Kiefer zueinander verbessert werden. Zudem können gleichzeitig die Kiefer mithilfe der Schrauben geweitet werden.
So funktioniert die Vorschubdoppelplatte
Da die Stege eine wichtige Verbindung zwischen Ober- und Unterkiefer darstellen, funktioniert die Vorschubdoppelplatte nur, wenn der Mund geschlossen ist und beide losen Zahnspangen ineinandergreifen. Die Vorschubdoppelplatte beeinflusst das Wachstum der beiden Kiefer zueinander sowie die Muskelfunktion. Neben den Stegen können bei Bedarf auch Stellschrauben in die Apparatur eingearbeitet sein, um die Kiefer zu dehnen. Die VDP sollte regelmäßig (ca. 16 Stunden am Tag) getragen werden, sonst bleibt der gewünschte Effekt aus.