Praxis für Kieferorthopädie in Vöhringen

Gesunde Zähne, strahlendes Lächeln

Ein schönes Lächeln ist mehr als nur gerade Zähne. Es ist Ausdruck von Selbstbewusstsein und purer Lebensfreude. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende kieferorthopädische Behandlung, die nicht nur Ihre Zähne richtet, sondern auch Ihre gesamte Gesichtsharmonie verbessert… mit moderner Technik und individuellen Ansätzen. Dabei legen wir großen Wert auf eine persönliche Beratung und eine angenehme Behandlungsatmosphäre.

KFO für jede Altersstufe

In unserer modernen kieferorthopädischen Praxis bieten wir maßgeschneiderte Behandlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Für Kinder legen wir besonderen Wert auf frühzeitige und sanfte Korrekturen, um eine gesunde Entwicklung von Zahn und Kiefer zu fördern. Jugendliche und Erwachsene profitieren von klassischen und modernen Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel durch herausnehmbare und feste Zahnspangen, digitale Abformungen und 3D-Simulationen und unsichtbare Behandlungen. Unsere Leistungen stehen sowohl gesetzlich Versicherten als auch Privatversicherten und Selbstzahlern offen.

Neupatienten

Als Neupatient erhalten Sie von Ihrer Fachzahnärztin ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Wünsche und Fragen zu den verschiedenen Behandlungsmethoden besprechen. Anschließend erfolgt eine präzise Diagnose, bei der wir Ihre individuelle Behandlungsplanung erstellen. So können wir Ihnen eine personalisierte Lösung anbieten, die sowohl funktional als auch ästhetisch Ihren Bedürfnissen entspricht. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem schönen Lächeln zu begleiten!
Leistungspektrum unserer kieferorthopädischen Praxis

Behandlungs­spektrum

Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen und begleiten Sie auf dem Weg zu einem harmonischen Biss und ästhetischen Lächeln. Dabei arbeiten wir eng mit Zahnärzten zusammen, insbesondere im Bereich der präprothetischen Kieferorthopädie. Für komplexe OP-Fälle kooperieren wir mit erfahrenen Kiefer- und Oralchirurgen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Darüber hinaus pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit Logopäden, HNO-Ärzten sowie Kinder- und Kinderzahnärzten, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Arbeiten in unserer Kieferorthopädie

Werde Teil unseres Teams

Wir verfügen über eine hochwertige Ausstattung sowie innovative Technik, so dass wir das gesamte Spektrum der modernen Kieferorthopädie abdecken können. Unsere Leistungen reichen von der unsichtbaren Zahnkorrektur bis zur interzeptiven Kieferorthopädie für Kinder und Schnarchertherapie. Dabei legen wir viel Wert auf eine kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um unseren Patienten die bestmögliche Behandlung bieten zu können.

In unserer jungen und modernen kieferorthopädischen Praxis in Vöhringen stehen nicht nur die ästhetische Korrektur und Funktionalität im Vordergrund, sondern vor allem Ihre langfristige Zahngesundheit. Denn ein harmonisches Lächeln stärkt nicht nur Ihr Selbstbewusstsein, sondern trägt auch wesentlich zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden und einer gesunden Lebensqualität bei.

Ihr Weg zum perfekten lächeln

3 Schritte

vor dem 1. Termin

Eine Zusatzversicherung kann sinnvoll sein – gerne beraten wir Sie dazu. Bitte bringen Sie alle medizinischen Unterlagen, Röntgenbilder und Überweisungen mit. Eine Überweisung ist nicht erforderlich. Bei minderjährigen Kindern denken Sie bitte an die Einverständniserklärung zum Sorgerecht.

Den Anamnesebogen können Sie hier herunterladen und bequem zu Hause oder in unserer Praxis ausfüllen.

Beim ersten Termin prüfen wir den Behandlungsbedarf, nehmen eine KIG-Einstufung für Kassenbehandlungen vor und bewerten die Mundhygiene. Zudem geben wir Ihnen wichtige Pflegehinweise. Falls gewünscht, erstellen wir diagnostische Unterlagen wie Fotos, Röntgenaufnahmen, Intraoralscans oder Abdrücke.

Nach der Auswertung Ihrer diagnostischen Unterlagen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan und einen Kostenvoranschlag – bei Bedarf auch mit einer 3D-Simulation. Wir stellen Ihnen mehrere Therapiemöglichkeiten vor, und unsere Ärztin hilft Ihnen, die beste Lösung zu finden.

Längere Termine, wie Beratungen oder das Einsetzen fester Apparaturen, finden meist vormittags statt. Die regelmäßigen Kontrolltermine sind in der Regel kurz, sodass Kinder auch nach der Schule am Nachmittag kommen können.