
Schnarchprävention mit der SchnarcherSchiene
Bei der Schnarcherschiene handelt es sich um ein intraorales Kunststoffgerät, das zur Prävention des Schnarchens eingesetzt wird. Die Schnarcherschiene ist eine Schienenkonstruktion, die aus je einer Schiene für Ober- und Unterkiefer besteht, die durch ein Verbindungselement verhakt sind. Durch das Tragen der Schnarcherschiene wird der Unterkiefer während des Schlafens nach vorne verlagert und der Luftweg somit geöffnet. So wird in der Ruhephase verhindert, dass Weichteile im Rachen zusammensacken und durch den verengten Luftweg Schnarchgeräusche entstehen. Langjährige klinische Studien zeigen, dass mithilfe der Schnarcherschiene eine gezielte und wirksame Therapie des Schnarchens möglich ist.
Welche Vorteile bietet die Schnarcherschiene?
- sie wird individuell angepasst
- Patienten können sie selbst einstellen
- hoher Tragekomfort
- sie sorgt für eine gesunde und entspannte Atmung